Bruck-Mürzzuschlag | Thörl. – Am Samstagnachmittag, den 29. März 2025, gerieten zwei Jugendliche aus Wien in eine alpine Notlage. Sie konnten ohne Verletzungen gerettet werden.
Um 16:51 Uhr erhielt die Landesleitzentrale der Polizei einen Notruf, dass die beiden Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren im alpinen Gelände bei Greith-Turnau in Schwierigkeiten geraten waren. Da der Kontakt abbrach und eine erneute Kontaktaufnahme nicht möglich war, wurde die Bergrettung sowie die Freiwillige Feuerwehr zur Durchführung einer Suchaktion alarmiert. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte der genannten Organisationen, unterstützt von der Polizei und der Alpinpolizei, mobilisiert.
Parallel dazu wurde eine Handyortung eingeleitet und Ermittlungen zur Identitätsfeststellung der Jugendlichen angestoßen. Einer der Jugendlichen konnte schließlich einen kurzen Telefonkontakt herstellen und die genauen GPS-Koordinaten ihres Standorts übermitteln. Die beiden Jugendlichen wurden gegen 18:30 Uhr von den Einsatzkräften, die sie stark durchnässt und offenbar unterkühlt vorfanden, erreicht. Sie waren während ihrer Wanderung seit 11:00 Uhr aufgrund zunehmender Erschöpfung, widriger Wetterbedingungen und unzureichender Ausrüstung in diese Notlage geraten. Im Tal wurden sie von einem Arzt untersucht, wobei keine Verletzungen oder eine kritische Unterschreitung der Körperkerntemperatur festgestellt wurden.