Murtal | Knittelfeld. – In der Nacht auf Ostersonntag, den 20. April 2025, kam es zu einem Unfall mit einem E-Scooter, bei dem zwei Männer aus Murtal im Alter von 30 und 17 Jahren ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die beiden waren offenbar über die zulässige Geschwindigkeit hinaus, unter Alkoholeinfluss und auf einem einzelnen Scooter unterwegs. Die Polizei weist auf die geltenden Vorschriften für die Nutzung von E-Scootern hin.
Kurz nach 01.00 Uhr nachts wurde Rettungsdienst und Polizei alarmiert, nachdem die Männer ohne Fremdeinwirkung gestürzt waren. Sie hatten den E-Scooter gemeinsam am Kapuzinerplatz genutzt. Als der 30-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug verlor, stürzten beide auf den Gehweg. Erste Ermittlungen lassen darauf schließen, dass die Alkoholisierung in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit einen wesentlichen Beitrag zu dem Sturz geleistet hat. Beide Männer erlitten erhebliche Verletzungen an Händen und Gesicht. Sie wurden vom Roten Kreuz medizinisch versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Murtal nach Judenburg transportiert. Ein durchgeführter Alkotest fiel positiv aus. Gegen beide Männer wurde eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Murtal erstattet.
Die Polizei erinnert in diesem Zusammenhang an die Verkehrsregeln für E-Scooter-Nutzer. Demnach ist die Benutzung von Geh- und Schutzwegen mit einem E-Scooter nicht erlaubt. Außerdem ist es nicht gestattet, eine weitere Person auf dem Scooter mitzunehmen. Das Fahren unter Alkoholeinfluss kann ebenfalls strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.