26. April 2025
12.7 C
Graz

Sicherheitsmaßnahmen beim Derby Sturm Graz gegen Austria Wien

Am kommenden Sonntag, dem 27. April 2025, wird um 17 Uhr ein spannendes Fußballspiel zwischen Sturm Graz und Austria Wien in der Merkur Arena ausgetragen. Um die Sicherheit im Umfeld des Spiels zu gewährleisten, hat die Landespolizeidirektion Steiermark, konkret die Abteilung für Sicherheits- und Verwaltungspolizei, die Errichtung eines Sicherheitsbereichs angeordnet. Dieses Maßnahmenpaket ist zwischen 13 und 22 Uhr gültig.

Die Sicherheitszone erstreckt sich über eine Vielzahl von Straßen, die in einem klar definierten Rahmen gezogen sind. Dazu gehören die Conrad-von-Hötzendorf-Straße 151, die Evangelimanngasse sowie die Münzgrabenstraße. Folgende Straßen werden mit einbezogen: Harmsdorfgasse (bis zur Nummer 12, Kreuzung Weinholdstraße), Weinholdstraße (bis Nummer 31), Dr.-Lister-Gasse (bis zur Kreuzung Lortzinggasse), Lortzinggasse (bis zur Kreuzung Paul-Ernst-Gasse), dann weiter in südlicher Richtung bis zur Karl-Huber-Gasse 11. Der westliche Bereich bis zur Raiffeisenstraße 198 gehört ebenfalls dazu. Die Raiffeisenstraße reicht bis zum Haus Nummer 166 (einer Kirche), bevor sie sich nordwestwärts zur Lisztgasse und Kollowitzgasse bewegt. Letztere zieht sich bis zur Eduard-Keil-Gasse und schwenkt dann westwärts zur Kasernstraße, die in nördlicher Richtung zur Senefeldergasse führt. Schließlich kann man diagonal über die Dauerkleingartenanlage bis zur Raiffeisenstraße 61 gelangen, bevor man zur Conrad-von-Hötzendorf-Straße 151 zurückkehrt.

Innerhalb dieses Sicherheitsbereiches haben die Ordnungskräfte, die für die öffentliche Sicherheit zuständig sind, die Befugnis, Personen abzuwehren, die in irgendeiner Form gewalttätige Übergriffe auf Leben, Sicherheit oder Eigentum im Kontext dieser Großveranstaltung ausüben oder dies bereits getan haben. Zudem ist es diesen Personen ausdrücklich untersagt, den Sicherheitsbereich zu betreten. Wer sich dennoch trotz des bestehenden Betretungsverbots innerhalb dieser Zone aufhält, begeht eine Verwaltungsübertretung. Dies kann mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro geahndet werden. Sollte die Zahlung nicht möglich sein, droht eine Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu 4 Wochen. Falls Personen nach einem Verweis aus dem Sicherheitsbereich nicht umkehren und weiterhin strafbare Handlungen vollziehen, können sie auch festgenommen werden.

Die Maßnahmen sind darauf zugeschnitten, die Sicherheit aller Zuschauer, Spieler und Beteiligten während des Spiels zu gewährleisten und ein reibungsloses Erlebnis in der Merkur Arena zu ermöglichen. Die Polizei wird aktiv für Ordnung sorgen und alle erdenklichen Schritte unternehmen, um gefährliche Situationen bereits im Vorfeld zu verhindern. Mit einem klar strukturierten Sicherheitskonzept wird die Landespolizeidirektion Stmk. alles daransetzen, dass das Fußballspiel nicht nur für die Teams, sondern auch für die Fans ein erfreuliches und sicheres Ereignis wird.

Die Vorbereitungen sind im vollen Gange – sowohl auf dem Spielfeld als auch rund um die Merkur Arena. Vor den Toren der Veranstaltung wird man verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit beobachten können, die dazu dienen, mögliche Konflikte oder gefährliche Situationen zu vermeiden. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, das Sportereignis in einem entspannten Rahmen zu genießen, wobei die Sicherheit oberste Priorität hat.

Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist es ratsam, die Regeln und Vorgaben zu beachten und sich im Vorfeld über die Sicherheitsbestimmungen zu informieren. In Bezug auf den Verkehrsfluss und den Zugang zur Arena gibt es ebenfalls entsprechende Regelungen, die einzuhalten sind, um eine ungestörte Anreise zu ermöglichen.

Die Polizei steht jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu klären und Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen bereitzustellen. Ebenso wird empfohlen, rechtzeitig vor Spielbeginn zu erscheinen, um mögliche Wartezeiten zu vermeiden und das Ereignis in vollen Zügen genießen zu können.

Die Vorfreude auf das Spiel ist groß und sowohl die Mannschaften als auch die Fans können sich auf ein spannendes Match freuen, das von einer durchdachten Sicherheitsorganisation begleitet wird.

Quelle: Landespolizeidirektion Steiermark

Top News der Woche

Erster Radspielplatz in Graz startet im Juni

Ab der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für den...

Reges Interesse beim Info-Dialog zum Linie 1-Ausbau in Graz

Am 24. April, einem Donnerstag, organisierte die Stadt Graz...

Tödlicher Verkehrsunfall in Lavamünd: 48-Jähriger stirbt bei Absturz

Am 26. April 2025, nach Mitternacht, lenkte ein 48-jähriger...

Ladendiebin in Wien-Favoriten festgenommen: Ermittlungen laufen

Am 25. April 2025 um 13:00 Uhr ereignete sich...

Einbrecher mit Gabel in Wien festgenommen – Mitarbeiter greift ein

Am 25. April 2025 um 14:40 Uhr wurden im...

Themen

Erster Radspielplatz in Graz startet im Juni

Ab der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für den...

Reges Interesse beim Info-Dialog zum Linie 1-Ausbau in Graz

Am 24. April, einem Donnerstag, organisierte die Stadt Graz...

Tödlicher Verkehrsunfall in Lavamünd: 48-Jähriger stirbt bei Absturz

Am 26. April 2025, nach Mitternacht, lenkte ein 48-jähriger...

Ladendiebin in Wien-Favoriten festgenommen: Ermittlungen laufen

Am 25. April 2025 um 13:00 Uhr ereignete sich...

Aggressiver Mann bedroht Supermarktmitarbeiter in Wien

Am 25. April 2025 um 15:45 Uhr kam es...

Tennenmälzerei eröffnet: Kultur und Begegnung in neuem Glanz

In Reininghaus eröffnet ein neuer Ort des Zusammenkommens, reich...

Verkehrsunfall in Maria Saal: 35-Jähriger leicht verletzt

Am 25. April 2025 um 11:50 Uhr ereignete sich...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien