Am 26. April 2025 um 14:45 Uhr wurden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten zu einer Wohnung in 1100 Wien gerufen. Dort war ein Streit zwischen einer Mutter und ihrem Sohn gemeldet worden. Die Mutter hatte den Notruf verständigt, nachdem ihr 27-jähriger Sohn sie angeblich gewürgt und gedroht hatte, sie umzubringen, wenn sie den Notruf nicht zurückziehe. Das Opfer gelang es, sich zu einer Nachbarin in Sicherheit zu bringen. Aufgrund des Verdachts auf schwere Nötigung nahmen die Polizisten den Sohn vorläufig fest. Er verweigerte anschließend die Aussage. Nach Erlass eines Betretungs- und Annäherungsverbots wurde der Tatverdächtige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Wiener Polizei ist eine wichtige Anlaufstelle für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Zusätzlich bietet die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Wien persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Kontaktstellen sind:
– Frauenhelpline: 0800 222 555
– Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
– Opfer-Notruf: 0800 112 112
– Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22