Steiermark
Das Landeskriminalamt Steiermark (LKA) hat zahlreiche Einbruchsdiebstähle sowie Kennzeichendiebstähle in mehreren Bundesländern aufgeklärt. Der verdächtigen Tätergruppe werden insgesamt 57 Einbrüche und vier Kennzeichendiebstähle zur Last gelegt. Zu den Verdächtigen zählt unter anderem ein Straftäter, der im Jahr 2024 auf der Flucht festgenommen wurde (siehe angefügte Presseaussendung).
Wie in der Presseaussendung Nummer drei vom 4. September 2024 erwähnt, war eine gemeinsame Fahndung von deutschen Behörden und dem LKA Steiermark nach einem flüchtigen Straftäter im Gange, der sich damals in der Steiermark aufhielt. Ende August 2024 wurde dieser 29-jährige Flüchtige aus Deutschland in enger Zusammenarbeit mit mehreren Polizeieinheiten aus der Oststeiermark, Graz-Umgebung, deutschen Behörden und der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) festgenommen.
Sichergestellte Gegenstände im Fluchtfahrzeug
Im Fluchtfahrzeug der Verdächtigen konnten die Kriminalbeamten verschiedene Gegenstände, darunter eine Sturmhaube, ein Brecheisen, eine Schreckschusspistole und gestohlene Kennzeichen, sicherstellen. Daraufhin nahmen die Ermittlungen zu den Verdachtsmomenten der Eigentumskriminalität an Intensität zu. Nur wenige Tage später wurde ein weiterer Verdächtiger im Alter von 29 Jahren festgenommen. Beide Festgenommenen wurden im Herbst 2024 an die deutschen Behörden übergeben und befinden sich seither in Haft. Aufgrund des dringenden Tatverdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls erfolgten umfangreiche Ermittlungen, die zur Identifizierung von weiteren vier Verdächtigen führten. Die Tätergruppe wird verdächtigt, zwischen Juli und September 2024 in wechselnder personeller Zusammensetzung an verschiedenen Eigentumsdelikten beteiligt gewesen zu sein.
Nachgewiesene Einbrüche in mehreren Bundesländern
Die beiden deutschen Verdächtigen (29 Jahre alt), drei Österreicher (im Alter zwischen 24 und 27 Jahren) sowie ein weiterer Deutscher (27 Jahre alt) sollen in den Bundesländern Steiermark, Burgenland, Kärnten und Niederösterreich zahlreiche Einbrüche verübt haben. Die Tätergruppe hatte es hauptsächlich auf Trafiken, Verkaufscontainer (3) sowie 54 Getränke- und Warenautomaten abgesehen. Der Beuteschaden fällt im Vergleich zum angerichteten Sachschaden mit mehreren zehntausend Euro relativ gering aus. Im Rahmen der Ermittlungen konnten zudem einige Einbruchsversuche sowie vier Kennzeichendiebstähle aufgeklärt werden.
Die beiden 29-Jährigen befinden sich seit Herbst 2024 in deutscher Strafhaft. Für die vier weiteren Verdächtigen (im Alter von 24 bis 27 Jahren) hat die Staatsanwaltschaft Graz keine Festnahmeanordnung erlassen.