25. April 2025
9.8 C
Graz

Osterverkehr 2025 in der Steiermark: Mehr Unfälle, ein Todesfall

Steiermark – Verkehrsüberwachungen zu Ostern 2025

Im Umfeld des Osterwochenendes 2025 hat die steirische Polizei die Verkehrskontrollen und Überwachungen im Straßenverkehr verstärkt. Am Ostersonntag kam ein Motorradfahrer in Ligist im Bezirk Voitsberg ums Leben, nachdem er aus eigener Kraft gestürzt war und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Dort verstarb er an den Folgen seiner Verletzungen.

Insgesamt forderte das Osterwochenende in der Steiermark ein Todesopfer, während im Vorjahr drei tödliche Verkehrsunfälle verzeichnet wurden. Die Polizei dokumentierte in diesem Jahr 61 Verkehrsunfälle, was im Vergleich zu 50 im Jahr 2024 einen Anstieg darstellt. Bei diesen Unfällen wurden 69 Personen verletzt, während es 2024 insgesamt 55 Verletzte gab.

Die intensiven Verkehrsüberwachungen führten zu 5.557 festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitungen, was einem Anstieg im Vergleich zu 5.168 im Vorjahr entspricht. Zudem wurden 60 Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss erfasst, im Vorjahr waren es 36. Darüber hinaus gab es drei Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, während im Vorjahr ebenfalls drei Fälle registriert wurden. In 29 Fällen wurde der Führerschein entzogen, die Zahl blieb im Vergleich zu 2024 konstant. Dieses Jahr fließen zusätzlich die vorläufigen Beschlagnahmen von Fahrzeugen, die zuvor bei null lagen, in die Statistiken ein.

Im Vorfeld des Osterreiseverkehrs führte der Bezirksverkehrsdienst Südoststeiermark am 16. April 2025 eine koordinierte Schwerpunktaktion durch. In Zusammenarbeit mit der Landesprüfstelle wurde gezielt auf die Verkehrssicherheit geachtet, wobei fünf Fahrzeuglenkern aufgrund schwerer technischer Mängel die Kennzeichen abgenommen wurden. Insgesamt mussten 48 Übertretungen angezeigt werden.

Trotz des hohen Verkehrsaufkommens rund um das Osterwochenende mussten zahlreiche Einsatzkräfte zusätzlich aufgrund der "Road-Runner"-Szene eingreifen, die sich in der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag versammelte. In diesem Zusammenhang wurden insgesamt 219 Anzeigen erstattet und 37 Organmandate ausgestellt, darunter viele wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Oster-Verkehrsbilanz Vergleich 2024/2025:

  • Unfälle: 50/61
  • Verletzte: 55/69
  • Tote: 3/1
  • Geschwindigkeitsübertretungen: 5.168/5.557
  • Alkohol-Anzeigen: 36/60
  • Drogen-Anzeigen: 3/3
  • Führerschein-Abnahmen: 29/29
  • Vorläufige Fahrzeugbeschlagnahmen: -/0

Top News der Woche

Verkehrsunfall in Villach: Frau verletzt bei Kollision im Stadtverkehr

Am 25. April 2025, gegen 11:00 Uhr, lenkte eine...

Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfälle und flüchtet in Millstatt

Am 25. April 2025, um 17:50 Uhr, ereignete sich...

Zeugenaufruf: Schwerer Messerangriff auf Frau in Wien – Hinweise gesucht!

Am 13. April 2025, um 05:30 Uhr, kam es...

Sechs Jugendliche nach brutalen Handyraub in Wien festgenommen

Am 24. April 2025 um 20:15 Uhr wurden im...

Raufhandel in Wien: Verletzter und Sachschaden nach Schlägerei

Am 24. April 2025 um 22:50 Uhr wurde ein...

Themen

Verkehrsunfall in Villach: Frau verletzt bei Kollision im Stadtverkehr

Am 25. April 2025, gegen 11:00 Uhr, lenkte eine...

Alkoholisierte Fahrerin verursacht Unfälle und flüchtet in Millstatt

Am 25. April 2025, um 17:50 Uhr, ereignete sich...

Sechs Jugendliche nach brutalen Handyraub in Wien festgenommen

Am 24. April 2025 um 20:15 Uhr wurden im...

Raufhandel in Wien: Verletzter und Sachschaden nach Schlägerei

Am 24. April 2025 um 22:50 Uhr wurde ein...

Maskierter Raubüberfall auf Tankstelle in Linzer Straße

Am 25. April 2025, um 02:10 Uhr, kam es...

Taxibetrug und Angriff auf Polizistin in Wien – Festnahme erfolgt

Am 24. April 2025 um 18:25 Uhr wurden Polizisten...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien