16. April 2025
24.4 C
Graz

Marathon in Graz

Was ist los beim Graz Marathon 2018? Wirf einen Blick auf den Hashtag #grazmarathon in den sozialen Netzwerken wie Instagram & Co! Hier erfährst du Wissenswertes und Hightlights direkt von den Besuchern vor Ort.

Der Graz Marathon 2018 fand am 14. Oktober bereits zum 25-mal statt. Für dieses Jahr waren 10.000 Teilnehmer aus 51 verschiedenen Nationen erwartet, wobei die meisten natürlich aus Österreich kamen. Das sind im Vergleich zum Vorjahr um 1000 mehr Voranmeldungen. Die Veranstalter haben für diese Grazer Sportveranstaltung aber noch eines vor. So soll der Marathon als Herbst-Laufhighlight in den nächsten Jahren wieder wachsen und die Nummer 2 Marathonveranstaltung (nach dem Marathon in Wien) in Österreich werden.

Über drei Tage wird den Marathon Teilnehmern ein umfangreiches Bewegungs- und Unterhaltungsangebot für jung und alt geboten, wobei ein roter Bewegungsfaden über das gesamte Laufjahr motivieren soll. Auch Qualität und Nachhaltigkeit im Sinne der Gesundheit stehen beim Graz Marathon im Mittelpunkt. Die wirtschaftliche Wertschöpfung soll rund 5 Millionen Euro betragen.

Als neues Service liegen sogenannte RUNNING DOCTORS beim Graz Marathon mit um die Rettungskette bzw. der medizinischen Versorgung / Vorsorge entlang der Strecke sicher zu stellen. Laufende Ärztinnen und Ärzte mischen sich dabei unter die Läufer und Läuferinnen und können im Notfall in kürzester Zeit Erste Hilfe leisten.

Graz Marathon auf Instagram

Der Marathon Livestream wird 2019 wieder aktiviert.

Österreichische Staatsmeisterschaften beim Graz Halbmarathon 2018

Sieg für Lemawork Ketema bei den österreichischen Meisterschaften. Lemawork Ketema unterbot den bestehenden Streckenrekord um mehr als eine Minute und krönte sich in einer Zeit von 1:03:55 zum österreichischen Meister in Halbmarathondistanz. Die Gebrüder Manuel Innerhofer (1:06:58) und Hans Peter Innerhofer (1:07:57) erreichten die weiteren Podestplätze. Bei den Damen triumphiert Cornelia Moser in (1:16:12) vor Julia Mayer (1:17:43) und Leyla Reshed (1:17:58).

An den Staatsmeisterschaften im Rahmen vom Grazer Halbmarathon nehmen insgesamt 170 Männer und 92 Frauen teil. Bei den Damen war als große Favoritin Cornelia Moser vom LC Saalfelden gehandelt. Auch Mittelstreckenläuferin Julia Mayer von DSG Wien, zuletzt österreichische Meisterin in 35:37 über 10.000m auf der Bahn, wurde als heißes Eisen um den Titelkampf gehandelt.

Bei den Herren war der großer Titelkanditat Lemawork Ketema Weldearegaye, der zuletzt im Team bei den LA Europameisterschaften in Berlin über die 42 km zusammen mit Peter Herzog und Christian Steinhammer Bronze holen konnte und neue persönliche Bestzeit in 2 Std. 13 min. 22 sec. gelaufen ist. Seine Halbmarathonbestzeit mit 1 Std. 3 min. 57 sec. stammt ebenfalls aus dem
Jahr 2018. Weiters waren die beiden Innerhofer Zwillinge Manuel und Hans-Peter vom LC Oberpinzgau zu nennen. Beide haben Bestzeiten von 1:07:54 bzw. 1:08:17.

Start vom Graz Marathon
Start des Garmin Viertelmarathons Graz Marathon. Foto: Gepa

Elite Marathon

Neue Streckenrekorde beim Graz Marathon! Der Kenianer Edwin KIRWA, Teil der Trainingsgruppe von Weltrekordmann Eliud Kipchoge, kam als Titelverteidiger zurück zum Graz Marathon und knackte den Rekord zum Jubiläum. Die Konkurrenten kamen vom kenianischen Laufteam des Steirers Thomas Krejci (Run2gether).

  • Über die volle Strecke unterbot Edwin Kirwa (KEN) mit 2:11:11 knapp den bestehenden Streckenrekord um 6 Sekunden.
  • Samuel Karani (KEN) 2:12:53 und Wesley Kemboi (KEN) 2:25:15 errungen Platz 2 und 3.
  • Als bester Österreicher überquerte Mahdi Sareban mit einer Zeit von 2:32:36 die Ziellinie.
  • Bei den Damen gewann Agnieszka Glomb (POL) mit einer Zeit von 2:54:16 vor Sonja Tajsich (beste Österreicherin) 3:00:18 und Veronika Limberger in einer Zeit von 3:10:01.
Edwin Kirwa Graz Marathon
Zieleinlauf von Edwin Kirwa aus Kenia. Foto: Gepa

Gewinnspiel beim Graz Marathon

Gemeinsam mit ruefa wird unter allen Teilnehmern beim Graz Marathon eine Reise zum Berlin Marathon 2019 verlost, wo heuer Eliud Kipchoge mit 02:01:39 Stunden den neuen Weltrekord aufgestellt hat.

Freie Fahrt für Marathon-Teilnehmer mit Bus & Straßenbahn

Mit der Startnummer ist für die Graz Marathon Teilnehmer sowohl der Bus als auch die Straßenbahn kostenlos. Zudem wird es ein Parkservice-Angebot geben: Neben der Tiefgarage beim Sturmstadion (1€ pro Stunde) gibt es auch die Möglichkeit im Park and Ride im Murpark (5€ für den ganzen Tag) zu parken und von dort aus mit der Straßenbahn zum Start/Ziel zu fahren. Retour geht es vom Jakominiplatz mit den Schienenersatzverkehrs-Bussen, wo regelmäßig Busse fahren.

Bei der Anreise mit der Straßenbahn ist zu beachten, die letzte Straßenbahn fährt um 8.47 Uhr vom Murpark weg. Folglich um ca. 8.49 Uhr beim Stadion.

Woher kommen die Teilnehmer am Marathon in Graz?

  1. Steiermark: 73,2 %
  2. Wien: 8,09 %
  3. Oberösterreich: 5,44 %
  4. Kärnten: 5,31 %
  5. Niederösterreich: 3,96 %
  6. Burgenland: 2,37 %
  7. Salzburg: 1,2 %
  8. Tirol: 0,35 %
  9. Vorarlberg: 0,08 %

Damit liegt der Österreichanteil vom Graz Marathon bei 93,1 %. Aus folgenden Nationen nehmen die meisten Läufer und Läuferinnen aus dem Ausland teil:

  1. Deutschland: 1,89 %
  2. Italien: 0,67 %
  3. Ungarn: 0,64 %
  4. Slowenien: 0,47 %

Mehr zur Veranstaltung im Netz

https://www.instagram.com/p/Bo1nzYpASCh/?utm_source=ig_web_copy_link

grazmarathon.kleinezeitung.at/eventinfos/programm/

Top News der Woche

Festnahme eines Einbruchsdiebes in Wien: 270.000 Euro Schaden

Nach eingehenden Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien wurde am 07....

Alkoholbedingter Streit endet mit Festnahme in Wien-Rudolfsheim

In der Nacht von Montag, dem 15. April 2025,...

Ermittlungserfolg: LKA Wien fasst mutmaßlichen Raubüberfall Täter

Am 2. März 2025 um 18:30 Uhr ereignete sich...

Zwei Festnahmen bei versuchtem Einbruchsdiebstahl in Favoriten

Am 15. April 2025 um 23:00 Uhr wurde die...

Pkw stürzt in Bach: Frau bei Unfall in Eggersdorf schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 15. April 2025, geriet eine 58-Jährige...

Themen

Festnahme eines Einbruchsdiebes in Wien: 270.000 Euro Schaden

Nach eingehenden Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien wurde am 07....

Alkoholbedingter Streit endet mit Festnahme in Wien-Rudolfsheim

In der Nacht von Montag, dem 15. April 2025,...

Ermittlungserfolg: LKA Wien fasst mutmaßlichen Raubüberfall Täter

Am 2. März 2025 um 18:30 Uhr ereignete sich...

Zwei Festnahmen bei versuchtem Einbruchsdiebstahl in Favoriten

Am 15. April 2025 um 23:00 Uhr wurde die...

Pkw stürzt in Bach: Frau bei Unfall in Eggersdorf schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, dem 15. April 2025, geriet eine 58-Jährige...

13-Jähriger bedroht Gleichaltrigen mit Messer in Kalsdorf

Graz-Umgebung | Kalsdorf. – Am Dienstagnachmittag, den 15. April...

Verkehrssicherheitsaktion in der Steiermark: Kontrollen erhöht

Steiermark | Am Dienstag, dem 15. April 2025, führten...

Brand in Produktionshalle: 150 Einsatzkräfte bewältigen Feuer in Werndorf

Graz-Umgebung | Werndorf. – Am Dienstagnachmittag, dem 15. April...

Ähnliche Artikel

Beliebte Kategorien