In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 29. März 2025, wurde ein Buschenschank aus vorerst ungeklärter Ursache von einem Brand erfasst. Es gab keine Verletzten unter den Menschen oder Tieren.
Um 01:15 Uhr wurde ein Notruf bezüglich eines Brandes bei einem Weingut abgesetzt. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Buschenschank sowie ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude bereits in Flammen. Zu diesem Zeitpunkt war der Dachstuhl nahezu vollständig niedergebrannt.
Insgesamt waren elf Feuerwehren mit 21 Fahrzeugen und 114 Einsatzkräften vor Ort, um die Löscharbeiten durchzuführen. Diese werden voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden andauern.
Das Gebäude des Buschenschanks wurde vollständig zerstört, und es entstand erheblicher Sachschaden – mehrere Hunderttausend Euro.
Ursache des Brandes ermittelt
Die Brandursachenermittlungen wurden von Beamten des Landeskriminalamts Steiermark in Kooperation mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung Steiermark durchgeführt. Dabei konnte die Brandausbruchsstelle in einem Lagerraum lokalisiert werden. Der Brand dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch einen technischen Defekt eines dort aufgestellten Kühlcontainers ausgelöst worden sein.